Dank des milden irischen Klimas können sich die Rinder fast 300 Tage ausschließlich von Gras und Kräutern ernähren. Damit hat Irland die längste Gras-Weide-Saison in ganz Europa. Das irische Rindfleisch zeichnet sich vor allem durch seine feine Fettmarmorierung und die dunkle burgunderrote Farbe aus. Die salzhaltige Luft des Atlantiks trägt dazu bei, dass das irische Rindfleisch einen aromatischen und vorgewürzten Geschmack erhält.
Irisches Rindfleisch – feines Fleisch mit würziger Note
Filet&Co bietet Ihnen die Wahl, sich zwischen fünf verschiedenen irischen Rindfleischstücken zu entscheiden. Das Entrecote mit Fettkern ist gut marmoriert und wird gerade bei Kennern für sein vollmundiges Aroma geschätzt. Die Rinderbacken eignen sich hervorragend zum Schmoren und bleiben durch die durchwachsene Marmorierung schön zart. Das irische Rinderfilet gilt als das edelste Stück vom Jungrind. Das Fleisch ist sehr mager und lässt sich hervorragend zu Medaillons oder Gulasch verarbeiten. Auch im Ganzen wird es im Ofen bei niedriger Temperatur butterweich und muss dank des aromatischen Eigengeschmacks kaum gewürzt werden. Das Roastbeef besitzt außen zwar einen dünnen Fettrand, ist innen jedoch mager und ganz fein marmoriert. Kurz gebraten oder auf dem Grill kann es seine exzellente Würze entfalten – während es außen schön kross wird, bleibt es innen saftig und lecker. Das T-Bone-Steak besteht mit ca. 600 g aus einem Filetstück und dem namensgebenden T-Knochen. Es wird aus dem flachen Roastbeef geschnitten und ist dank seines durchwachsenen Fleisches besonders schmackhaft.
Im Onlineshop von Filet&Co finden sie alle beschriebenen irischen Rindfleischsorten und zahlreiche weitere regionale und internationale Fleischspezialitäten. Wir achten stets auf eine exzellente Qualität und garantieren eine schnelle und pünktliche Lieferung zu Ihnen nach Hause.
Schliessen
Sie finden uns auch auf