Umgeben von Feldern, Seen und Wäldern befindet sich das historische Mühlendorf /Saalow. Weit über seine Grenzen hinaus ist es für seine weltweit einzigartige Scheunenwindmühle bekannt. Das malerische Dorf am Mellensee ist außerdem Namensgeber des Saalower Kräuterschweins. Es wird gefüttert mit der Wiesenmaht aus dem Umland. Sie wird zur Silage verarbeitet, und mit Getreide versetzt verfüttert. Diese besondere Art der Fütterung wirkt sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden der Schweine aus und trägt maßgeblich zur hervorragenden Qualität des Fleisches bei.
Das Fleisch ist zart marmoriert und fettarm, wodurch der Bratverlust bei der Zubereitung äußerst gering ist. Das Saalower Kräuterschwein eignet sich hervorragend als deftiges Spanferkel, aber auch Kotelettes und Filet vom Saalower Kräuterschwein sind ausgesprochen schmackhaft.
Qualität aus der Region
Unser Anliegen ist es, Ihnen das beste und frischeste Produkt zu liefern. Wir bevorzugen regionale Anbieter, um so die nachhaltige Produktion und die ökologische Landwirtschaft der Region zu fördern und zu unterstützen. Kurze Transportwege garantieren die ausgezeichnete Frische, die Sie schmecken werden. Durch unseren exklusiven Lieferservice können Sie das Saalower Kräuterschwein auch bei sich zuhause zubereiten und sich von der hervorragenden Qualität überzeugen. Bei Fragen zur Zubereitung oder Herkunft unserer Produkte berät Sie das Expertenteam von Filet&Co gern zu jeder Zeit. Schliessen
- Rind
- Schwein
- Lamm
- Wild und Kaninchen
- Fleischspezialitäten
Sie finden uns auch auf