Beschreibung
Artikelnummer
540991
Gesamtpreis
31.50 EUR
Produktbeschreibung
Waliser Lammhüfte – Genuss pur aus der Lammkeule
Lammhüfte ist ein Stück der Lammkeule, bei dem der Knochen bereits vollständig entfernt wurde, sodass die Stücke sich wunderbar sowohl zum Braten im ganzen Stück als auch für Geschnetzeltes eignen. Lammfleisch stammt von Lämmern, die zwischen dem 8. und 12. Monat geschlachtet werden und daher nicht nach „Stall“ oder „Ziege“ schmecken. Gerade Waliser Lammfleisch genießt unter Fleischkennern einen ausgezeichneten Ruf. Es schmeckt mild, ist zart und besitzt dennoch ein unverkennbar würziges Aroma.
Im Vergleich mit dem Fleisch anderer Tiere besticht Lamm durch einen hohen Anteil an Eiweiß, Vitamin B und Mineralstoffen. Zudem ist es fettarm und daher auch für die kalorienbewusste Ernährung geeignet. Wer unsere Waliser Lammhüfte bestellt, darf zudem sicher sein, sich online Fleisch zu bestellen, das gesund und lecker ist. Traditionell wird Lammkeule gern mit Thymian, Rosmarin, Wachholderbeeren, Knoblauch und Oregano gewürzt. Wer etwas Zeit mitbringt, für den empfiehlt es sich, die Lammhüfte über Nacht in Buttermilch, Essig, Rot- oder Weißwein zu marinieren.
Der „Deckel“ der Lammhüfte sollte in jedem Fall mitverarbeitet werden, da er ein ganz besonderer Geschmacksträger ist. Entweder verbleibt er auf der Lammhüfte und wird solange kross gebraten bis er zur knackigen Kruste wird oder aber, man nimmt den Deckel ab, dreht ihn durch einen Wolf und vermischt diese Masse dann mit Semmelbröseln, Ei und Kräutern nach eigenem Geschmack und Belieben. Ein Festtagsschmaus, den Sie sich garantiert gerne öfter gönnen werden! Doch das ist längst noch nicht alles was sich aus Lammkeule zubereiten lässt.
Leckere orientalische Spieße aus der Lammhüfte
Ein einfaches Grillrezept, mit dem Sie garantiert auf jeder Grillparty begeistern werden sind „Pinchitos Morunos“, Fleischspieße nach maurischer Art. Sie benötigen dafür:
- Ein 300 gr Stück Lammhüfte vonFilet&Co
- ca. 4 Knoblauchzehen
- Saft einer halben Zitrone
- Olivenöl
- je 1 TL Koriandersamen, süßes Paprikapulver
- sowie eine Prise Kreuzkümmel, etwas frischen Thymian, Salz und Pfeffer.
Das Fleisch der Lammhüfte in kleine Würfel schneiden. Die Koriandersamen im Mörser zerstampfen, den Knoblauch feinhacken und gemeinsam mit den anderen Gewürzen mit dem Fleisch vermischen. Etwas Zitronensaft hinzutun, aber Vorsicht, bitte nur so viel, dass das Fleisch leicht feucht ist. Nun mit reichlich Olivenöl durchmengen und zum Marinieren einige Stunden abgedeckt ziehen lassen.
Falls Sie die Fleischwürfel dafür in den Kühlschrank gestellt haben, lassen Sie sie bitte einige Zeit draußen stehen, damit sie Umgebungstemperatur haben, ehe sie auf den Grill kommen. Dafür die Lammhüfte-Würfel einfach auf Spieße stecken. Damit das Fleisch innen noch zart rosa ist, genügt eine kurze Grillzeit, die natürlich von Grill zu Grill variiert. Am besten Sie probieren einfach zwischendurch schon einmal ein Stück. Dann macht das Grillen gleich doppelt Spaß!
Sie finden uns auch auf